Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universit?t des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Darwiportunismus zeichnet sich momentan in Deutschland eine darwinistische Einstellung der Unternehmen ab, die st?rker ausgepr?gt ist als die opportunistische Verhaltensweise des Arbeitnehmers. Dies ist bedingt durch Existenz?ngste der Arbeitnehmer, da ein schneller Arbeitsplatzwechsel h?ufig schwer realisierbar ist. Somit sind Unternehmen in der heutigen Situation nicht darauf angewiesen ihre Arbeitnehmer als wichtigstes Verm?gensgut zu betrachten. Gleichzeitig ist allerdings die Zeit, in der die finanzielle Ausstattung und technische Ausr?stung fast ausschlie lich den Erfolg des Unternehmens bestimmten, vorbei. Um dieser Ambivalenz zu begegnen, muss mittel- bis langfristig ein Umdenken stattfinden, da ein Verlust des Humankapitals absehbar ist. Bei ver?ndertem Umfeld, sprich einer anderen Arbeitsmarktsituation, wird sich sonst ein leistungsbereiter Mitarbeiter von dem Unternehmen trennen und somit stellt sich ein Leistungsverlust auf Unternehmensseite ein. Dadurch ist der Stellenwert des Humankapitals besonders in Zeiten versch?rften Wettbewerbs ambivalent. Einerseits sind die Unternehmen - wie gegenw?rtig im Bankensektor - gezwungen, Personal abzubauen. Andererseits ben?tigen sie gerade f?r Dienstleistungsgesch?fte qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, um die Wettbewerbsf?higkeit des Unternehmens zu verbessern. Speziell diese Zweiteilung in Mitarbeiter als ?berfl?ssiger Kostenfaktor auf der einen Seite bzw. wichtiger Leistungstr?ger auf der anderen Seite, erh?ht die Anforderungen an das Personalmanagement und erschwert die Koordination der beiden widerstreitenden Kr?fte. Das Bewusstsein, dass der Arbeitnehmer ein Verm?gensgut ist, wird nicht nur durch Bilanzierungsregelungen wie z.B. Basel II gefordert, sondern sollte auch als zentrale langfristige Personalstrategie in die Unternehmensp
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.