Das Moselgedicht des in Burdigala (Bordeaux) an der Garumna (Garonne) geborenen Ausonius (ca. 310-394), eines der ber hmtesten Werke der Sp tantike, ist ein geniales ( ber 1600 Jahre nicht erkanntes) Spiel mit der Zahl Sieben, die den Buchstaben des Wortes Mosella (und Garumna) entspricht. Es beschreibt die Ann herung an den Fluss von der Nahe aus ber die Hunsr ckh henstra e nach Neumagen, weiter die Flusslandschaft, den Fischreichtum, den Weinbau, die Moselaner, die Moselvillen und anderes. - Bissula ist der Name eines jungen germanischen M dchens, dem der sechzigj hrige Trierer Prinzenerzieher und -berater offensichtlich nicht nur Unterricht in der lateinischen Sprache, sondern auch im Fach Erotik gegeben hat. - Der kunstvoll gestaltete Briefwechsel mit Paulinus Nolanus bildet eines der ergreifendsten Zeugnisse der Auseinandersetzung des fr hen Christentums mit heidnischen Traditionen und wird hier erstmals in deutscher bersetzung und Kommentierung einem weiteren Publikum zug nglich gemacht.