Die Kombination der Themenkomplexe zeitgen ssische Mode, Wirtschaft und Ethik vereint konzeptuelle Widerspr che, die es zu untersuchen gilt. Der Ausgangpunkt ist eine Untersuchung zum Thema Ethical Fashion, einem Ph nomen, das sich aktuell in verschiedenen ambivalenten Spannungsfeldern bewegt: einerseits dem Eingest ndnis, dass ein praktisches Umdenken in der Produktion und in den Konsum- und Alltagspraktiken der zeitgen ssischen Mode aber auch der Wirtschaft und Gesellschaft notwendig geworden ist, andererseits eine gewisse Ohnmacht gegen ber der Umsetzung in einem globalen Kontext und der Beobachtung, dass immer mehr Modefirmen und Unternehmensberatungen Ethical Fashion schon als gewinnbringende Image-, Konzern-, und Markenpolitik vereinnahmt haben. Die Leitfragen, auf diese Spannungsfelder blickend, lauten: Wird der Begriff Ethik in der Modeindustrie berstrapaziert und teils instrumentalisiert und verwertet? Wird ber den Trend Ethical Fashion auch, Greenwashing" betrieben und wie kann man damit umgehen? Sind KonsumentInnen bereit f r ethischen Konsumismus und kann Mode produzieren per se jemals ethisch korrekt sein? Was bedeutet, ethisch korrekt" in einem globalen Kontext?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.