Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Universit t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit besch ftigt sich mit der Jugendmode in Deutschland. Dabei konzentriert sie sich auf die Mode der Kleidung des 21.Jahrhunderts. Es gilt herauszufinden, ob eher die Gesellschaft oder die Modeindustrie die Kleidung zur aktuellen Mode macht. Die Untersuchung des Themas erfolgt theoretisch. Es werden Ergebnisse einiger empirischer Studien verwendet. Der Hauptteil beginnt mit einer einleitenden Analyse der Jugendphase und den Charakteristiken der Kleidermode. Daraufhin geht es um die Bedeutung der Kleidung f r die Betonung der Identit t. Die Arbeit behandelt den Modewandel im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Umbr chen. Dann befasst sich die Arbeit mit der Mode als einer von vielen Kommunikationsm glichkeiten und als bermittler von Botschaften. Darauf Bezug nehmend, zeigt die Arbeit, wie die Jugendlichen ihr Selbst durch Kleidung auf verschiedenen B hnen darstellen. Des Weiteren behandelt die Arbeit Integration und Distinktion und die Konstruktion von M nnlichkeit und Weiblichkeit durch Kleidermode. Anschlie end wird der Einfluss der Medien auf das Kaufverhalten Jugendlicher betrachtet. Im Schlussteil werden die Ergebnisse festgehalten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.