Aus einem strukturierten berblick ber die Spannbreite der Kontroverse entwickelt Barbara Vielhaber eine Befragung von Mandatstr gern aus CDU und SPD, um deren Erfahrungen und Haltungen in die Debatte einzubeziehen. Die Autorin befasst sich mit der Parteiwandeldebatte aus der Perspektive politische Akteure. Die Ansichten der Parlamentarier zur Bedeutung von Mitgliedern als Ressource werden ebenso untersucht wie ihr Umgang mit wachsenden Anforderungen an die R ckkopplung zwischen Politik und Gesellschaft oder ihre Einsch tzungen zum Verh ltnis der innerparteilichen Kr ftefelder. Dabei best tigen die Mandatstr ger die anforderungsreichen Umweltbedingungen f r Mitgliederparteien und halten gleichzeitig an diesem Modell als Garant f r gesellschaftliche Einbindung fest. F r die Entwicklungsperspektiven der Mitgliederparteien leiten sich daraus vor allem im Feld der Partizipationskultur konkrete Anforderungen ab.