Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Konflikt stammt vom lateinischen Wort "confligere" und hat die Bedeutung "Streiten, k mpfen." Konflikte sind ein Bestandteil der menschlichen Evolution, die sich ebenso auf religi ser sowie politischer und vor allem auch, auf soziologischer Ebene ereignen. Die Psychologie und auch die Sozialwissenschaften allgemein, erkl ren den Begriff des Konflikts als dann gegeben, wenn zwei Elemente gleichzeitig, gegens tzlich oder unvereinbar sind. Dabei geht jeder Mensch individuell mit bestehenden Konflikten um. Mitarbeiter und F hrungskr fte stehen hierbei gemeinsam vor der Herausforderung, einen bestehenden Konflikt zum einen zu identifizieren, also auch zu erkennen und zum anderen erfolgreich zu beseitigen. Dabei ist hervorzuheben, dass ein Konflikt f lschlicherweise oft als ein st render, Defekt" in der Unternehmenskultur betrachtet wird. Dabei bietet der Konflikt h ufig einen Einstieg f r wichtige und oftmals unentbehrliche Korrekturprozesse. Aus diesem Grund besitzt das Ansprechen und Offenlegen von Konflikten in Mitarbeitergespr chen eine enorme Relevanz. Werden Probleme und Unstimmigkeiten nicht angesprochen, besteht die Gefahr, dass der Konflikt bestehen bleibt und eine L sung des selbigen immer schwieriger wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.