Und wenn wahre St rke nicht aus dem k me, was man besitzt, sondern aus dem, was man sich zutraut zu erreichen?
Wussten Sie, dass nach den Forschungen von Albert Bandura mehr als 70 Prozent des pers nlichen Erfolgs nicht auf rohes Talent oder Intelligenz zur ckgehen, sondern auf das Gef hl der Selbstwirksamkeit, also die innere berzeugung, eine bestimmte Aufgabe bew ltigen zu k nnen?
Umgekehrt gibt fast jede zweite Person ihre Projekte schon vor dem Beginn auf, einzig und allein aus Mangel an Vertrauen in die eigenen F higkeiten.
Fragen, die in diesem Buch behandelt werden:
Warum reduziert sich Selbstvertrauen nicht einfach auf positives Denken?
K nnte der Glaube an die eigenen F higkeiten wichtiger sein als das Selbstwertgef hl?
Wie pr gen unsere berzeugungen konkret unser Handeln, unsere Erfolge und unsere Blockaden?
Was versteht Albert Bandura unter Selbstwirksamkeit und warum kann dieses Konzept ein Leben grundlegend ver ndern?
Wie l sst sich ein echtes, stabiles und dauerhaftes Vertrauen entwickeln, auch nach Misserfolgen oder Kritik?
Was tun, wenn man trotz offensichtlicher Kompetenzen an sich zweifelt?
L sst sich Vertrauen trainieren wie ein Muskel?
Welche vier Hauptquellen der Selbstwirksamkeit gibt es und wie lassen sie sich im Alltag aktivieren?
Warum ist es einer der st rksten Hebel f r Ver nderung, klein anzufangen und sogenannte leichte Siege zu feiern?
Wie entsteht ein positiver Kreislauf zwischen Absicht, Handlung und Kompetenzgef hl?
Welche einfachen und konkreten Werkzeuge helfen, das eigene Vertrauen zu dokumentieren, zu st rken und wachsen zu lassen?
Wie lassen sich Misserfolge in Lektionen der Meisterschaft statt in Beweise der Unf higkeit verwandeln?
Was k nnen wir von Menschen lernen, die Erfolg hatten, und wie lassen sich ihre Erfahrungen sinnvoll nutzen?
Welche Worte st rken das Vertrauen und welche schw chen es?
Wie gelingt es, sich mit den richtigen Menschen zu umgeben, die Unterst tzung, Ermutigung und konstruktives Feedback geben?
Inwiefern ver ndert die Interpretation der Emotionen unser Verh ltnis zur Leistung?
Wie k nnen Stress, Angst oder M digkeit als hilfreiche Signale umgedeutet werden?
Was l sst sich konkret tun, wenn Zweifel, Angst vor dem Scheitern oder das Impostor-Syndrom auftauchen?
Warum spielen Schlaf, Atmung und Ern hrung eine zentrale Rolle f r das Vertrauen?
Anhand inspirierender Fallbeispiele, konkreter Werkzeuge und schrittweiser bungen lernen Sie, ein unersch tterliches Vertrauen aufzubauen, das nicht auf Illusionen des positiven Denkens beruht, sondern auf Erfahrung, Handlung und der Beherrschung Ihrer inneren Welt.
Sich von der Methode Banduras inspirieren zu lassen, um das Vertrauen in die eigenen F higkeiten zu st rken, bedeutet, dem Zweifel nicht l nger die Entscheidung zu berlassen.
Es bedeutet, an sich selbst zu glauben, nicht aus Naivit t, sondern weil Sie greifbare Beweise f r Ihre eigene Kraft geschaffen haben.