Das Buch analysiert die Hintergr?nde der BBC-TV-Serie Sherlock und versucht dabei verschiedene Themengebiete abzustecken: Psychoanalytisch, gendertheoretisch, literaturwissenschaftlich und filmwissenschaftlich wird der Versuch unternommen, den ungeheuren Reiz dieses einzigartigen und sehr popul?ren Updates zu analysieren.
Ausgehend von den strukturellen Vorgaben von Doyles' Geschichten wird so der Weg ihrer Umschreibung zum Comedy-Thriller f?r das TV im 21. Jahrhundert sichtbar. Dabei bekam der eigenwillige Detektiv nun nicht nur einen st?rkeren Watson zur Seite gestellt, auch seine latente Frauenfeindlichkeit und ihre Hintergr?nde wurden erstmals problematisiert.