Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness [German] Book

ISBN: 3640997670

ISBN13: 9783640997671

Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness [German]

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3,0, Universit t Kassel (Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik), Veranstaltung: Diplom I Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entstehung einer globalen Informationgsesellschaft sind die Grenzen des terrestrischen Wissens aufgebrochen und neues Wissen aus anderen Teilen der Welt konnte sich mit dem unseren verbinden. Diese Einfl sse und M glichkeiten haben unsere Sicht der Dinge erheblich beeinflusst und Innovationen geschaffen, die ohne eine Globalisierung nicht m glich gewesen w ren. Dies verlangt, dass sich die Gesellschaft den neuen Innovationen anpassen muss. Neue Denkweisen k nnen die Entwicklung entscheidend vorantreiben und die Effektivit t und Effizienz des Handels verbessern. Die neuen Begriffe der Informationsgesellschaft lauten beispielsweise eMail, eCommerce, eBusiness und auf den ffentlichen Sektor bezogen eGovernment.1 Im Rahmen der Modernisierung unserer vorhandenen Gesellschaftsstrukturen wurden zahlreiche Projekte zur elektronischen Verwaltung dem eGovernment ins Leben gerufen. Die immer knapper werdenden wirtschaftlichen Ressourcen bedingten das sich auch die ffentliche Verwaltung den neu entstandenen Gesellschaftsstrukturen nicht mehr entziehen konnte. Aus diesem Grunde wurde dann im Jahr 2000 von der damaligen SPD/ B ndnis 90/Die Gr nen Bundesregierung ein Projekt zur Neugestaltung der ffentlichen Verwaltung initiiert. Das Projekt "BundOnline 2005". Es sollte die Koordinierung aller onlinef higen Dienstleistungen der deutschen Verwaltung auf Bundesebene berwachen. Dazu war es n tig, das die etwa 100 Bundesbeh rden ihr Dienstleistungsportfolio berarbeiten sollten. Es wurde im Rahmen der Umsetzung der Initiative BundOnline 2005 geplant, bis zum Abschluss des Projektes 376 Dienstleistungen internetbasiert anzubieten. Diese Zielsetzung wurde am 29. August 2005 verwirklicht. Bis zum Ende dieses Bundesprojektes am 31. Dezember 2005 konnten 440 Online- Dienstleistungen ele

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$56.59
Save $7.91!
List Price $64.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured