Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abk rzungsverzeichnis 1 Einleitung 2 Grundlagen einer Due Diligence im M&A Prozess 2.1 Definition, Herkunft und Funktion 2.2 Anl sse 2.2.1 Vendor Due Diligence 2.2.2 Buy Side Due Diligence 2.3 Arten 2.3.1 berblick 2.3.2 Financial Due Diligence 2.3.3 Hauptfunktion der Financial Due Diligence im Akquisitionsprozess 2.3.4 Financial Due Diligence im Akquisitionsprozess 2.4 Abgrenzung zur Unternehmensbewertung 3 Analyse der Financial Due Diligence 3.1 Analyse der Vergangenheitsdaten 3.2 Analyse der internen Berichterstattung 3.3 Analyse der Verm gens-, Finanz- und Ertragslage 3.3.1 Verm genslage 3.3.1.1 Anlageverm gen 3.3.1.2 Umlaufverm gen 3.3.1.3 Verbindlichkeiten und R ckstellungen 3.3.2 Finanzanlage 3.3.2.1 Cashflow aus der laufenden Gesch ftst tigkeit 3.3.2.2 Cashflow aus Investitionst tigkeit 3.3.2.3 Cashflow aus Finanzierungst tigkeit 3.3.3 Ertragslage 3.3.3.1 Ertr ge 3.3.3.2 Aufwendungen 3.3.3.3 Sonstige betriebliche Aufwendungen und Ertr ge 3.4 Analyse der zuk nftigen Entwicklung 4 Financial Due Diligence Bericht 5 Zusammenfassung Anhangsverzeichnis Literaturverzeichnis Fachzeitschriften Internetquellen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.