Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Lyrik des sp ten Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Konrad von W rzburgs zeichnet sich durch ein beraus vielf ltiges Werk aus, das sowohl Minnelieder als auch Sangspruchdichtung einschlie t. In seinen Liedern und Spr chen wird sowohl eine intensive Auseinandersetzung mit dem Kunstbegriff seiner Zeit wie auch mit der eigenen Kunstfertigkeit deutlich. In dieser Arbeit werden an einem Sangspruch Konrads von W rzburg exemplarisch die Besonderheiten der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts im Allgemeinen wie auch die individuelle Ausdrucksform des Dichters in Bezug auf das zu dieser Zeit aufkommende "professionelle Bewusstsein" der Sangspruchs nger n her untersucht werden. Dazu werden zun chst die Merkmale der Sangspruchdichtung erl utert und auf die Besonderheiten der Spruchdichtung bei Konrad von W rzburg im Allgemeinen eingegangen. Anschlie end bildet der Spruch "Got herre, waz du wunders an dir selben h st geschicket " die Grundlage f r eine Analyse dieser Besonderheiten im Konkreten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.