Angst ist ein Gef hl von Furcht, Furcht oder Besorgnis, oft ohne klare Begr ndung. Angst unterscheidet sich von Furcht dadurch, dass letztere als Reaktion auf eine klare und tats chliche Gefahr entsteht, wie z. B. eine Gefahr f r die k rperliche Sicherheit einer Person. Angst hingegen entsteht als Reaktion auf eine scheinbar harmlose Situation oder ist das Produkt subjektiver, innerer emotionaler Konflikte, deren Ursachen f r die Person selbst m glicherweise nicht ersichtlich sind. Ein gewisses Ma an Angst ist im Laufe des t glichen Lebens unvermeidlich und wird als normal angesehen. Anhaltende, intensive, chronische oder wiederkehrende Angstzust nde, die nicht durch reale Belastungen gerechtfertigt sind, werden jedoch in der Regel als Anzeichen einer emotionalen St rung angesehen. Wenn eine solche Angst durch eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Objekt unangemessen hervorgerufen wird, handelt es sich um eine Phobie. Eine diffuse oder anhaltende Angst, die mit keiner bestimmten Ursache oder psychischen Belastung verbunden ist, wird als allgemeine oder frei schwebende Angst bezeichnet. Der sterreichische Neurologe Sigmund Freud betrachtete Angst als symptomatischen Ausdruck des inneren emotionalen Konflikts, der entsteht, wenn eine Person Erfahrungen, Gef hle oder Impulse unterdr ckt, die zu bedrohlich oder st rend sind, um damit leben zu k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.