Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp?dagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in Trainings- und Spielbetrieb und die daf?r notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen von Mannschaften mit geistig eingeschr?nkten Spielern geben. Die besonderen Anforderungen, die eine Trainingseinheit beziehungsweise die Spielbetreuung an Trainer und Betreuer stellt, sollen herausgearbeitet werden. Es soll des Weiteren aufgezeigt werden, welche organisatorischen Schritte erforderlich sind, um solche Projekte auf die Beine zu stellen. Dar?ber hinaus soll untersucht werden, welche Rolle hierbei die Kooperation mit Verb?nden oder Vereinen spielt, und wie Au enstehende auf integrative Handballprojekte reagieren. Der Umgang mit behinderten Sportlern ben?tigt besondere Kenntnisse ?ber ihre geistigen Einschr?nkungen und wie sich diese, bez?glich ihrer motorischen und kognitiven F?higkeiten, auswirken. Da integrative Mannschaften in Ballsportarten, besonders aber im Handball, noch keinerlei Tradition haben und erst seit kurzer Zeit existieren, gibt es hierzu nur wenig Erfahrungswerte. Der Themenbereich Inklusion steckt im Handballsport noch in den Kinderschuhen. Umso interessanter ist es, diesen genauer zu untersuchen und Chancen, Potentiale aber auch Probleme und Schwierigkeiten aufzuzeigen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.