Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Memoria als Herrschaftsfunktion. Das Handlungspotential und die Eigenmächtigkeit der Markgräfin Hedwig von Meißen aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner [German] Book

ISBN: 3668203652

ISBN13: 9783668203655

Memoria als Herrschaftsfunktion. Das Handlungspotential und die Eigenm�chtigkeit der Markgr�fin Hedwig von Mei�en aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen (Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas), Veranstaltung: Hausarbeit im Rahmen einer Modulpr fung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Gr nde Markgr fin Hedwig veranlassten, mit der traditionellen Grablege im Kloster Lauterberg zu brechen. Eine ihrer Initiativen war die Gr ndung eines neuen Zisterzienserklosters in Altzelle im Jahr 1162, welches weitreichende Bedeutung f r die Herrschaft der k nftigen Generationen des Adelsgeschlechtes aus dem Hause Wettin hatte. Hedwigs Ehemann, Markgraf Otto, sp ter "der Reiche" genannt, nahm wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Region. Ihm gelang es, den Silberbergbau zu einer hohen Bl te zu f hren. Das Hauptaugenmerk in dieser Hausarbeit liegt aber auf Hedwigs Engagement im Rahmen ihrer M glichkeiten, um den Einfluss der Wettiner zu festigen. Memoria war im 12. Jahrhundert im kirchlichen Kontext charakteristisch und stellte eine wichtige Komponente f r die Herrschaftslegitimation dar.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured