Aufstieg und Fall einer bayerischen Familie durch drei Generationen
Der Roman beruht auf einer wahren Geschichte, die in k nstlerischer Freiheit neue Wendungen erhielt. Er beleuchtet die Familie Rosenau mit ihrem Marmorbetrieb von ihrem Aufstieg und Bl te in der Nazizeit bis ihrem Verfall in den 80er Jahren.
Seine Jagdkontakte mit den Nazi-Gr en bescheren Andreas einen Gro auftrag bei der Olympiade 1936. Diese Kontakte helfen seinem Sohn Kurt in der Wehrmacht, um gut durch den Krieg zu kommen und zu heiraten. Derweil wird sein Bruder Walter von der SS ermordet und seine Schwester Anna muss einen SA Schl ger ehelichen.
Kurts T chter Karoline und Annegret verbindet seit ihrer Kindheit ein abgrundtiefer gegenseitiger Hass, der sich in tragikomischen Aktionen u ert. Dabei ist Karo die b sartig Clevere und die J gerin Annegret erweist sich als lebensunt chtig.
Bei einem Marmoreinkauf in der DDR wird Kurt 1958 mit seiner Vergangenheit auf dem R ckzug aus Russland konfrontiert. Die Stasi konstruiert daraus mit seinem alten Freund Bernhard eine Erpressung. Doch auch andere Seitenspr nge fordern ihren Preis. Am Ende gibt es fast nur Verlierer. Nur Anna findet nach dem Krieg gegen den Widerstand der Eltern ihr Gl ck.
Begleiten Sie die Familie Rosenau durch die Wirren der Zeit mit komischen und ebenso dramatischen Episoden. Durch die wirklichkeitsnahe Schilderung sind Sie immer voll dabei