WAS ELTERN UND KINDER WISSEN M SSEN, UM IHR PFERD GESUND ZU HALTEN
In einer Zeit, in der Leistung mehr denn je z hlt, hat sich unser wunderbarer Pferdesport von seinen Idealen entfernt. Dabei k nnte es so einfach sein:
Zutaten:
- Viel Liebe zum Pferd
- Viel Wissen
- Ein gro es Herz und viel Geduld
Das Ergebnis:
- Ein gesundes
- Psychisch entspanntes
- Gut gerittenes
- Und sicheres Pferd
So:
- Tiefe Freude am Reiten
Und wenn gew nscht, kann das Pferd sogar im Sport gl nzen
Dieses Reit-Grundbuch zeigt jedem verantwortungsbewussten Reiter die lange, aber wunderbare Reise mit einem Pferd als Partner.
Erstmals 2010 ver ffentlicht, bleibt Gerd Heuschmanns Mein Pferd hat die Nase Vorn eine unverzichtbare Lekt re f r alle, die in der Pferdebranche t tig sind. Die Welt des Reitsports wird oft von konkurrierenden Einfl ssen gepr gt - Ruhm, Profit, Ego und andere weniger edle Motivationen -, die das wahre Wesen der Reitkunst in den Hintergrund dr ngen k nnen: das Wohl unserer Pferde als Athleten und Gef hrten an erste Stelle zu setzen.
Pferde haben im Laufe der Geschichte eine unvergleichliche Rolle in der menschlichen Zivilisation gespielt. Sie waren unverzichtbare Partner in den Bereichen Transport, Industrie, Kultur, Bildung, Freizeit und als treue Begleiter. Ihr Beitrag ist unermesslich, und es ist unsere Pflicht, ihr Erbe zu ehren, die Integrit t der Reitkunst zu bewahren und ihr Wohlergehen zu sch tzen.
Dieses Buch bietet einen klaren, praxisnahen Ansatz f r das Reiten, die Pferdepflege, die Unterbringung, die Haltung und die Ausbildung. Es vermittelt Besitzern, Trainern, Ausbildern, Z chtern, Eltern und - am wichtigsten - Reitern aller Altersgruppen ein logisches Rahmenwerk f r den korrekten Umgang mit Pferden. W hrend Heuschmanns faktenbasierte Erkenntnisse f r erfahrene Reiter intuitiv erscheinen m gen, haben Einsteiger in den Sport, das Hobby oder den Wettkampf oft Schwierigkeiten, zu erkennen, ob die Methoden eines Trainers, das Stallmanagement oder die Reitphilosophie tats chlich das Wohl des Pferdes in den Mittelpunkt stellen. Dieses Buch dient als wertvoller Leitfaden, um bew hrte Traditionen der Reitkunst zu erkennen und zu bewahren sowie problematische Praktiken zu vermeiden.
Eine besonders n tzliche Funktion dieses Buches sind die drei Checklisten, mit denen Leser Unterricht, Stallhaltung und das eigene Reiten auf einer relativen Skala bewerten k nnen. Diese Werkzeuge erm glichen es Reitern, Eltern, Trainern und Z chtern, bestehende Praktiken strukturiert zu analysieren, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und gezielt positive Ver nderungen in ihren t glichen Aktivit ten im Reitsport vorzunehmen.
Bei Xenophon Press setzen wir uns leidenschaftlich f r die kontinuierliche Weiterbildung von Reitern auf ihrer Suche nach Wahrheit und Exzellenz in der Reitkunst ein. Wenn Ihnen dieses Buch gef llt, freuen wir uns ber eine positive Bewertung und Ihre Empfehlung an Ihre Kollegen und Freunde in der Pferdewelt.