Die Zerst rung von Knochen spielt eine zentrale Rolle bei Erkrankungen wie Osteoporose, rheumatoider Arthritis und Krebserkrankungen mit Knochenmetastasen. Sie entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen der Knochenresorption durch Osteoklasten und der Knochenbildung durch Osteoblasten. Die Osteoklastenaktivit t wird durch die RANK/RANKL/OPG-Achse reguliert, wobei ein erh htes RANKL/OPG-Verh ltnis die Osteoklastogenese f rdert. Entz ndungszytokine (z. B. TNF-α, IL-1, IL-6) verst rken die RANKL-Expression und das berleben der Osteoklasten. Bei Krebserkrankungen treiben vom Tumor stammende Faktoren wie PTHrP und Prostaglandine den RANKL-vermittelten Knochenabbau weiter voran. Bei der Knochenresorption werden Wachstumsfaktoren wie TGF-β freigesetzt, die das Tumorwachstum ankurbeln und die Degradation fortsetzen. Enzyme wie MMPs und Cathepsin K bauen die Knochenmatrix ab, w hrend Hypoxie und mechanischer Stress ebenfalls dazu beitragen. Das Verst ndnis dieser Mechanismen unterst tzt Behandlungen wie Bisphosphonate, RANKL-Inhibitoren (z. B. Denosumab) und Anti-Cytokin-Therapien, die den Knochenschwund wirksam reduzieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.