Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Max Weber und der Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit besch ftige ich mich prim r mit dem Qur'an und dessen Verh ltnis zu Mohammed, welcher auch im Rahmen der Veranstaltung "Max Weber und der Islam" behandelt wurde. Hervorzuheben ist, dass dieser Veranstaltung die Aufgabe zugrundelag, die Differenz und Gemeinsamkeiten soziologisch zu bestimmen, und nicht beabsichtigte, den Qur'an etwa zu exotisieren. Das Ziel, das Max Weber mit seiner Religionssoziologie verfolgte, ist die Entstehung einer "Theorie der Religion." Dabei bedient er sich seines umfassenden historischen Wissens als Grundlage, legt es hermeneutisch aus und bringt es in ein Sytem verdichteter Begriffe, das als Ger st f r den interkulturellen und intertemporalen Vergleich von Religionen dienen kann. Die Theorie dient dabei als ein Instrument der Explikation. Max Weber w rde sagen: "Eine Definition, was Religion ist, machen wir erst gar nicht. Ich versuche erst gar nicht, Religion systematisch zu definieren." Das Islamverst ndnis bildete den Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Religionskritik in der Soziologie - vor allem die von Max Weber - war immer vorsichtig. Das Glaubenssystem des Islam wurde in dieser Veranstaltung nicht kritisiert. Die Wahrung der Dignit t lag also im Fokus der Auseinandersetzung mit dem Islam. Nach der islamischen berlieferung gilt der Qur'an als das unverf lschte Wort Gottes und als das gr te Werk, das der Prophet Mohammed - nach seinem Ableben - der Menschheit hinterlassen hat. Der Qur'an bildet f r die gl ubigen Muslime eine normative Richtschnur, nach der sie ihre allt gliche Lebensf hrung gestalten. Der Qur'an besitzt eine m ndliche Tradition und wird weltweit (von den Muslimen) t glich rezitiert, studiert, verehrt und auswendig gelernt. Zudem z hlt der Qur'
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.