Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Universit t Trier, Veranstaltung: Zivilisationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Vorgehensweise Im Verlauf dieser Hausarbeit m chte ich mich mit dem Aufsatz von Max Weber - " Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" besch ftigen und besonders auf die Eigenschaften der innerweltlichen Askese sowie die Merkmale der katholischen Kirche eingehen um zu kl ren, in welchem Zusammenhang sie mit der Entwicklung des Kapitalismus im Okzident stehen. Hierzu werde ich zun chst die Absichten Max Webers und den Teil seiner Theorie skizzieren, der bis zu dem von mir behandelten Kapitel 2.1 "Die religi sen Grundlagen der innerweltlichen Askese" reicht. Der Hauptteil wird zun chst einen berblick ber die Vorgehensweise des Autors in Bezug auf die innerweltliche Askese geben. Anschlie end werde ich mit der Darstellung der Eigenschaften dieser Art von Askese sowie der katholischen Kirche beginnen und meine Ausf hrungen mit ausgew hlten Textstellen belege n. Am Schluss der Hausarbeit m chte ich noch auf den Teil von Webers Argumentation n her eingehen, der auf das von mir bearbeitete Kapitel folgt. Daraufhin werde ich die Ergebnisse noch einmal grob zusammenzufassen und versuchen zu kl ren, welche Rolle die innerweltliche Askese sowie die katholische Kirche in der Entstehung des Kapitalismus gespielt haben und welchen Stellenwert sich so f r diese beiden Themen im Aufsatz von Max Weber ergibt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.