Max von Moos (1903-1979) ist ein bedeutender Vertreter der modernen Schweizer Malerei. In seiner Malerei kultivierte er den Zweifel als bildgenerierendes Prinzip. Eine aus Bruchst cken zusammengesetzte Bildordnung entsprach seiner Konzeption von Wahrhaftigkeit. Es gibt in seiner Kunst kein fugenloses Bild der Welt. Er hat, wie er selber sagte, in Trauer sch n gemalt. Diese Bilder lautlosen Entsetzens und blinden Zorns lassen offen, an wen sie sich wenden, in wessen Namen sie klagen und wovor sie warnen. Sein Surrealismus eignet sich nicht zum Tr umen. In einer Malerei von bemerkenswerter technischer Meisterschaft schildert dieser K nstler Weltangst und das Versagen der Wahrnehmungs- und Ausdrucksf higkeit angesichts einer Unheil k ndenden Wirklichkeit. Es gibt Kunstwerke, die den Blick wie ein Auge anziehen, festhalten und f hren. Der vorliegende Text befasst sich dagegen mit einer Bildwelt, vor deren Tragik wir die Augen verschliessen m chten, deren k nstlerisch konstruktive Auffassung aber paradoxerweise das Sehen stimuliert und tr gt. Der grossformatige Band erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Luzern (15. Dezember 2001 bis 3. M rz 2002)
Format:Hardcover
Language:German
ISBN:3990432540
ISBN13:9783990432549
Release Date:January 2002
Publisher:Ambra Verlag
Length:215 Pages
Weight:2.45 lbs.
Dimensions:0.8" x 8.7" x 11.1"
Grade Range:Postsecondary
Recommended
Format: Hardcover
Condition: New
$42.18
Save $19.82!
List Price $62.00
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.