Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich hab' mein Sach' auf Nichts gestellt" - mit diesem Vers aus Goethes Gedicht Vanitas! Vanitatum vanitas! schlie t Max Stirners Hauptwerk Der Einzige und sein Eigentum. Der Vers umrei t h?chst treffend Stirners philosophisches Programm - seine Destruktion aller Werte, Ideen und Ideale, sodass alles zersetzend nur mehr das eigene Nichts besteht, auf das das Ich als Sch?pfer tritt. Das Nichts erm?chtigt das Ich zum Sch?pfer. Diesen Gedankengang in Stirners Der Einzige und sein Eigentum aufzuweisen, wird das Ziel dieser Arbeit sein - der Fokus wird dabei auf ethischen und metethischen Fragestellungen liegen; gleichwohl wird es sich nicht vermeiden lassen, auch andere Themenkreise in Stirners Werk miteinzubeziehen, etwa seine Metaphysik-Kritik, die als "antiessentialistische Radikalkur" gleichsam die Grundlegung f?r seine Moralkritik darstellt oder Stirners politische Philosophie, die gleichfalls Ethisches impliziert. Diese Arbeit wird sich grob in zwei Teile teilen lassen: Stirners Moralkritik (vgl. Kap. 2.1. bis Kap. 2.5.) und Stirners subjektive Moralbegr?ndung (vgl. Kap. 2.6. - 2.10.) - weil aber Stirners Moralbegr?ndung auf seiner Moralkritik beruht, aus ihr erw?chst und in sie ?bergeht, werden sich beide Teile nicht scharf voneinander abgrenzen k?nnen. Das "Was soll nicht alles Meine Sache sein!"2 und das "Ich hab' mein Sach' auf Nichts gestellt"3 gehen in einander ?ber - nur weil nichts meine Sache ist, als Ich, stelle Ich meine Sache auf Nichts; und umgekehrt, weil Ich meine Sache nur auch mich stelle, darum soll nur Ich meine Sache sein. Aufgrund der gebotenen K?rze wird sich die Arbeit am Prim?rtext orientieren. Sekund?rliteratur wurde zwar eingebaut, um Kontext herzustellen oder kritische Anfragen zu stellen, nichtsdestotrotz beansprucht die Arbeit hierbei keine Vollst?ndigkeit. Gerade die Kritik durch Marx und Engels oder die Rezept
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.