Mathematiklehrer und guter Unterricht - f r viele Sch ler sind das zwei Dinge, die einfach nicht zusammen passen. Die Geschichten hneln sich: Oft berspringt der Lehrer einfach Rechenschritte an der Tafel und erkl rt die Dinge so kompliziert, dass sie nur Bruchteile der Klasse verstehen. Statt gutem Unterricht zeichnet fehlendes Verst ndnis f r die Probleme ihrer Sch ler viele Mathelehrer aus. Genau hier setzt MATHE CRASH an: Malte erkl rt die R tsel der Mathematik Rechenschritt f r Rechenschritt einfach und f r jeden verst ndlich, egal ob es sich dabei um Sch ler, ihre Geschwister oder ihre Eltern oder Gro eltern handelt. Dieses Buch richtet sich nicht an die Mustersch ler, die sowieso nur Einsen schreiben, sondern an all diejenigen, die einfach nur wissen wollen, wie man beispielsweise eine Nullstelle berechnet und so in der Klausur wenigstens ein paar Punkte zusammen kratzten kann. Hinweis: Nach zus tzlichen bungsaufgaben und Erkl rungen, warum das Gelernte im Leben nach dem Abitur einmal wichtig sein kann, wird der Leser in diesem Buch vergeblich suchen. -------------------------------------- Dieses Buch ist auch f r Studenten geeignet -------------------------------------- Inhalt von Band 1: Kapitel 1: Potenzen - Basis und Exponent - Die Potenzgesetze - Die binomischen Formeln - Das Pascalsche Dreieck - Die 10er Potenz Kapitel 2: Logarithmen - Die Umkehrung der Potenz - log (1) = 0 Kapitel 3 Wurzeln - Wurzeln - Wurzelgesetze - Partielles Wurzelziehen Kapitel 4: Zinsrechnung - Grundlagen der Zinsrechnung - Zinseszins Kapitel 5: Einf hrung in die Funktionen - Was ist eine Funktion berhaupt? - x- und y-Achse Kapitel 6: Allgemeine Hinweise - Richtungspfeile und Koordinatenursprung - ƒ von x - Der Grad einer Funktion Kapitel 7: Lineare Funktionen I - Proportionale Funktionen - Antiproportionale Funktionen Kapitel 8: Lineare Funktionen II - Der y-Achsenabschnitt - Die Steigung - Schnittpunkt von 2 linearen Funktionen Kapitel 9: Lineare Gleichungssysteme - Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten - Gleichsetzungsverfahren - Einsetzungsverfahren - Additionsverfahren - Drei Gleichungen mit drei Unbekannten - Das Gau verfahren Kapitel 10: Einfache quadratische Funktionen - Die Parabel - Der Scheitelpunkt der Parabel - Die ffnung der Parabel - Der Faktor a Kapitel 11: Allgemeine Eigenschaften von Funktionen - Der Definitionsbereich - Die Verschiebung des Graphen - Der Faktor d - Der Faktor e - Spieglung des Graphen - Symmetrie des Graphen - Nullstellen - pq-Formel - H ufige Fehlerquellen der pq-Formel - Die Mitternachtsformel - Polynomdivision - Die Substitution Kapitel 12: Der Verlauf des Graphen - Der Verlauf des Graphen - Monotonie ---------------------- Mehr Informationen zum Buch, wie auch eine Leseprobe finden Sie unter buchpresse.com
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.