Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetig voranschreitende Europ isierung und Globalisierung der Wirtschaft steigt von Jahr zu Jahr die Wettbewerbsintensit t. Dies f hrt zum Anstieg des Konkurrenzdrucks und zur Erh hung der Markenvielfalt auf den verschiedensten M rkten dieser Welt. Blindtests ergaben, dass die Konsumenten in vielen Produktfeldern nicht mehr zwischen den f hrenden Produkten unterscheiden k nnen. Werden allerdings Markennamen ins Spiel gebracht, werden die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten sehr wohl wahrgenommen. vgl. Weinberg und Diehl 2001, S. 24] Aus dieser Aussage kann man schlussfolgern, dass Marke bzw. Markenbindung, Wettbewerbsintensit t, Marktform und die auf dem Markt vorgefundene Marktstellung der Unternehmen in direktem Zusammenhang stehen m ssen. Daraus ergibt sich die Frage wie gro der Einfluss der Marke bzw. Markenbindung auf den Unternehmenserfolg ist. Die vorliegende Arbeit geht zun chst auf Kantzenbachs Wettbewerbstheorie und auf die Wettbewerbsintensit t im Duopol, Oligopol und Polypol ein und schl gt dann eine Br cke zur Marke und deren Einfluss auf Kantzenbachs Theorie.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.