Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Magnetismus und Psychoanalyse - Anwendung auf das Augenmotiv in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" [German] Book

ISBN: 3638938549

ISBN13: 9783638938549

Magnetismus und Psychoanalyse - Anwendung auf das Augenmotiv in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Methodenseminar: E.T.A. Hoffmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychoanalyse wird als historische Nachfolgerin des Mesmerismus und der Hypnose betrachtet. Im Gegensatz zu Mesmer hat Freud allerdings kein geschichtliches oder literaturgeschichtliches Interesse an der Erz hlung des Sandmanns. Daher geh rt die Analyse der Sandmanngeschichte durch den Mesmerismus/ Magnetismus in den geistesge?schichtlichen Bereich. Die Analyse durch Freud geh rt dagegen zum psychoanalytischen Ansatz. Das Ziel meiner Ausarbeitung ist zu zeigen, dass das Motiv der Augen sowohl im psychoanalytischen Ansatz als auch im Ansatz des Mesmerismus/ Magnetismus daf r verantwortlich ist, dass Nathanael wahnsinnig bzw. krank wird. Dabei beziehe ich mich haupts chlich auf die Personen Nathanael und Coppelius/ Coppola, bzw. auf deren Beziehung zueinander. Zu Beginn werde ich Sigmund Freud anhand einer kurzen Biographie vorstellen und die f r dieses Thema relevanten Grundthesen Freuds kurz erl utern. Auch Mesmer werde ich mittels einer Kurzbiographie vorstellen und die Grundgedanken des Mesmerismus bzw. des Magnetismus erl utern. Mit Hilfe der Kerngedanken beider Theorien werde ich im Hauptteil zeigen, warum das Augenmotiv in enger Verbindung zu Nathanaels Krankheit steht und warum das Motiv der Augen sogar f r dessen Selbstmord verantwortlich gemacht werden kann. Zum Schluss f hre ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der auf das Augenmotiv angewandten Theorien auf und fasse die wichtigsten Gedanken noch einmal kurz zusammen. Sigmund Freud wird am 6. Mai 1856 in Freiberg, M hren (Tschechien) geboren, zieht aber vier Jahre sp ter (1860) mit seiner Familie nach Wien. Sein Vater Jakob, ein orthodox erzogener Jude, ist Wollkaufmann. Sigmund ist der Liebling seiner Mutter und stets eifers chtig auf den Vater. Se

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured