Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit Heiner M llers letztem Werk "Germania 3.Gespenster am Toten Mann". Hier soll ausgehend von einer berblicksm igen Einordnung des St ckes in M llers Gesamtwerk ber eine n here Darstellung seiner Theaterauffassung ein intensiver Blick auf die Geschichts- und Gewaltdarstellung geworfen werden. Da "Germania 3" deutsche Geschichte als Gewaltgeschichte pr sentiert, wird innerhalb dieser Abhandlung ein Bezug zu tats chlichen historischen und politischen Begebenheiten hergestellt werden. Ein auff lliges Stilmittel M llers ist der Gebrauch von Zitaten, die als Intermedien in die einzelnen Bilder eingeflochten werden. Deshalb ist auch die Intertextualit t eine weitergehende Untersuchung wert. Davon abgesehen steht der Prim rtext eindeutig im Vordergrund und soll somit weitestgehend der Ausgangspunkt aller Ans tze, Ausf hrungen und Darstellungen sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.