Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Lyrik nach Auschwitz?: Sprache, Literatur und Kunst bei Theodor W. Adorno [German] Book

ISBN: 3656130728

ISBN13: 9783656130727

Lyrik nach Auschwitz?: Sprache, Literatur und Kunst bei Theodor W. Adorno [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor W. Adorno ist einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Max Horkheimer gilt er als Begr nder der Kritischen Theorie der so genannten Frankfurter Schule, die aus dem 1923 gegr ndeten Institut f r Sozialforschung hervorgegangen war und zu der auch andere bekannte Philosophen geh rten wie Friedrich Pollock, Erich Fromm, Herbert Marcuse und Walter Benjamin, sowie als Vertreter der zweiten Generation J rgen Habermas. Grundlage ihrer philosophischen Denkrichtung, die an die Kapitalismuskritik von Marx und die Psychoanalyse Freuds anschlie t, ist eine interdisziplin re, ideologiekritische Analyse gesellschaftlicher Strukturen der Moderne. Nachdem ihn der ltere Freund und Mentor Sigfried Kracauer mit Kants Kritik der reinen Vernunft, Hegel und Kierkegaard vertraut gemacht hatte, studierte Adorno ab 1921 Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft in Frankfurt.1 Er galt nicht nur als Philosoph, sondern auch als Soziologe, Musikwissenschaftler, Literaturkritiker und Komponist und befasste sich insbesondere mit Kultur- und Gesellschaftskritik, Musiksoziologie und sthetik. Einzelne Deutungen schreiben ihm sogar zu, dass seine unvollendete Ethik Kern seines philosophischen Denkens gewesen sei.2 Neben der mit Horkheimer verfassten Dialektik der Aufkl rung (1947) z hlen Minima Moralia (1951), Negative Dialektik (1966) und sthetische Theorie (1970, posthum erschienen) zu seinen Hauptwerken. Auf gesellschaftlicher Ebene spielte Adorno immer wieder eine entscheidende Rolle in ffentlichen Auseinandersetzungen. Im Positivismusstreit (Adorno selbst hatte den Begriff gepr gt), der sich in den fr hen 60er Jahren entz ndete, waren Adorno und Habermas als Vertreter der Kritischen Theorie Hauptgegner von Karl

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.18
Save $2.72!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured