Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Luhmann und die Weltgesellschaft: Lässt sich auf systemtheoretischer Grundlage eine Weltgesellschaft erkennen? [German] Book

ISBN: 3640205413

ISBN13: 9783640205417

Luhmann und die Weltgesellschaft: Lässt sich auf systemtheoretischer Grundlage eine Weltgesellschaft erkennen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Universit t Bremen (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance: Weltgesellschaft, Weltsystem, Weltordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriffe wie Globalisierung, Denationalisierung oder Internationalisierung k nnen die unterschiedlichsten Prozesse und Ph nomene bezeichnen. Meist wird durch sie das Wegfallen der nationalstaatlichen Grenzen (insbesondere f r den Waren- und Finanzverkehr) oder eine weltweite Vernetzung durch neue Kommunikationsmedien beschrieben. Kein Tag vergeht ohne mediale Pr senz von globalen Herausforderungen, globalen Katastrophen oder globalen Entwicklungen. Durch Thesen, die eine Zuspitzung dieser Tendenzen prognostizieren, erhalten neue Begriffe wie Weltstaat, Weltgesellschaft und Weltsystem Einzug in die politischen und wissenschaftlichen Debatten. In der politischen Wissenschaft besch ftigt man sich ausf hrlich mit supranationalem Steuern und Kooperation, die zwischenstaatlich fokussierte Disziplin der "Internationalen Beziehungen" weicht dem berstaatlichen Global Governance-Begriff; die Sozialwissenschaft tut sich jedoch schwer, die welteinheitliche Perspektive zu w hlen und sich effektiv ins neue Glanzthema einzubringen. Ihre gesellschaftlichen Theorien sind aber n tig, um entstehende globale Gesellschaften einordnen und strukturieren zu k nnen, vor allem aber auch um ihre Entwicklung vorherzusagen und M glichkeiten der Steuerung aufzeigen zu k nnen. Als eine Theorie, die eher selten als Grundlage internationaler Gedankenspiele genommen wird erschien uns die Systemtheorie und genauer, die umfassende (aber nationalstaatlich entwickelte) Systemtheorie des Bielefelder Soziologen und Systemtheoretikers Niklas Luhmann. In dieser Arbeit wollen wir versuchen uns dem gro en Begriff der Weltgesellschaft aus systemtheoretischer Sichtweise zu n hern und dabei nicht die theoretische (und m gliche) Konzeption einer solch

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured