Die Beziehung Lukians von Samosata zur griechischen Trag die ist Gegenstand dieser Untersuchung. Sie pr sentiert zum ersten Mal einen Vergleich zwischen dem Oeuvre Lukians und der griechischen Trag die, vor allem unter drei Gesichtspunkten: der tragischen Sprache, der Themen der Trag die (Philosophie, Religion, Moral, Mythologie) sowie der literarischen Form (in einer Analyse der Parodie Podagra). Karavas ber cksichtigt auch die sp tere Geschichte der griechischen Trag die vom 4. Jh. v. Chr. bis in die r mische Kaiserzeit. Zieht man Lukians Werk und seinen Bezug auf die Trag die als Zeugnis und Text seiner Zeit heran, so erreicht man eine bessere Kenntnis von Lukian als Autor, von der Gattungsgeschichte der Trag die in der Antike und von der Einstellung, die in der r mischen Kaiserzeit der griechischen Kultur und griechischen Sprache entgegengebracht wurde.
Der Autor wurde f r dieses Buch mit dem "Prix Zographos" der "Association pour l'Encouragement des tudes Grecques" ausgezeichnet.