Bereichs- und unternehmens bergreifende Zusammenh nge bestimmen die Logistikkonzeption, die Arbeitsabl ufe, Kosten und Service angehen und die Analyse und L sung von Problemen in Unternehmen bestimmen.
Hier werden die zugeh rigen betriebswirtschaftlichen Aspekte von Logistiksystemen dargestellt. Dazu werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, im Systemzusammenhang erl utert. Die notwendigen Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen, die zu einer angepassten Arbeitsteilung zwischen Lieferant, Kunde und Dienstleister f hren, werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel besch ftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen der zunehmenden weltwirtschaftlichen Verflechtung an Bedeutung gewinnen.
Das f r Studenten und Praktiker gleicherma en gewinnbringende Buch wurde in der neunten Auflage berarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, vor allem zu gesamtwirtschaftlichen Aspekten der Logistik, aber auch f r die Logistik relevante Entwicklungen bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung), z.B. RFID- oder Cloud- und Blockchain-Technologie oder aktuelle Trends der Logistik.