Diabetes und Lipidprofil.UserDiabetes mellitus (DM) ist durch anhaltende Hyperglyk mie und St rungen des Kohlenhydrat-, Lipid- und Proteinstoffwechsels gekennzeichnet, die durch Anomalien in der Insulinproduktion, der Insulinwirkung oder beides verursacht werden. Im Jahr 2017 waren etwa 462 Millionen Menschen von Typ-2-Diabetes betroffen, was einem Anteil von 6,28 % entspricht (4,4 % der 15- bis 49-J hrigen, 15 % der 50- bis 69-J hrigen und 22 % der ber 70-J hrigen), was einer Pr valenzrate von 6059 F llen pro 100.000 entspricht. Diabetes wird mit Sicherheit die Hauptursache f r Krankheit und Sterblichkeit sein, da seine Pr valenz weltweit ansteigt. Diabetesbedingte chronische Hyperglyk mie ist mit langfristigen Sch den, Funktionsst rungen und St rungen in der Funktion zahlreicher Organe verbunden, vor allem der Augen, Nieren, Nerven, des Herzens und der Blutgef e. Aufgrund von atherogenen Unregelm igkeiten und Dyslipid mie haben Patienten mit Typ-2-Diabetes ein h heres Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Diabetes-Dyslipid mie u ert sich h ufig in Form von erh htem Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C), vermindertem High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) oder erh hten Triglyzeridwerten (TG). Der HbA1c-Wert (glykiertes H moglobin) ist ein h ufig verwendetes Ma f r die langfristige Blutzuckerkontrolle.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.