Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Liebeskommunikation: Textsorten- und Konzeptwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe findet sich in nahezu allen Medien der Gegenwart wieder, in den verschiedensten Konzepten. Wenn man beispielsweise bei der Internetsuchmaschine Google den Begriff Liebe eingibt, kriegt man ?ber siebenundsechzig Millionen Links zur Verf?gung gestellt. Dies spricht sowohl f?r die Wichtigkeit dieses Themas als auch f?r die inh?rente Diversit?t. Diese Grenzenlosigkeit und Diversit?t bedeuten gleichzeitig, dass die Konzeption von Liebe nicht einseitig betrachtet werden darf. Vielmehr erfordert die Thematik eine Betrachtung und Untersuchung aus unterschiedlichen Perspektiven. Daf?r werden im ersten Teil dieser Hausarbeit zwei Liebeskonzepte in ihren unterschiedlichen Semantiken betrachtet und in Beziehung gesetzt. In einem zweiten Teil wird die Analyse des gegenw?rtigen Liebesbegriffs, anhand einer Umfrage und geeigneten Liebesliedern, im Zentrum stehen. Einmal wird das Lied "Ich lass f?r dich das Licht an" von der deutschen Band Revolverheld analysiert, auf der anderen Seite die Interpretation vom deutschen S?nger Gregor Meyle des Liedes "Keiner ist wie du".
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.