Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Hausarbeit geht es um den Lernprozess aus neurophysiologischer Sicht. Nachdem die Grundlagen bez glich der Bedeutung des Lernens dargestellt wurden, geht es um die Informationsweiterleitung im Gehirn und um verschiedenen Ged chtnisstrukturen. Anschlie end werde ich auf die Methode N rnberger Trichter eingehen, was dieser bedeutet und wie man aus heutiger Sicht dazu steht. Neben den Informationen zu verschiedenen Ged chtnistypen werde ich ebenfalls auf wichtige Voraussetzungen und Methoden des Lernprozesses eingehen und wie wichtig sind gute Lehrmethoden f r einen Lernenden sind. Vor meinem Fazit werde ich noch auf die verschiedenen Pers nlichkeitstypen eingehen was diese ausmacht und was sie unterscheidet. Ich habe mich f r das Thema Lernprozesse entschieden, da dies ein Thema ist, was uns ein Leben lang begleitet. Wir werden ein Leben lang lernen und uns weiterentwickeln, denn Lernen ist weitaus umfangreicher als das was wir aus der Schule kennen. Alles was wir bis jetzt wissen oder k nnen haben wir durch Austausch mit anderen oder aber durch Informationsbeschaffung gelernt. In unserer Gesellschaft hat Lernen mittlerweile einen immer gr eren Stellenwert bekommen und ist in allen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Nicht nur unsere, Mathematischen F higkeiten oder unsere sprachlichen Kompetenzen z hlen hierzu sondern auch unsere motorischen, sozialen und emotionalen Kompetenzen. Ohne die F higkeit zu Lernen w rden wir uns nicht weiterentwickeln. Lernen ist demnach ein lebenslanger Begleiter, der sowohl aktiv wie auch passiv ablaufen kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.