Leopold Gmelin (1788 - 1853) gilt als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Auf dem Gebiet der Chemie erlangte er durch sein bis heute fortgef?hrtes "Handbuch der Chemie" gro e Ber?hmtheit und seine Versuche ?ber die Verdauungsvorg?nge machten ihn zum Mitbegr?nder der modernen Physiologie. In diesem Werk werden auf Basis von alten Schriftst?cken Gmelins zahlreiche Forschungsarbeiten, Entdeckungen und Ver?ffentlichungen bearbeitet. Die Transkription und Auswertung des umfangreichen Briefwechsels geben Aufschluss ?ber Gmelins Stellung an der Universit?t Heidelberg und seine Bem?hungen um das chemische Laboratorium. Sie vermitteln einen Eindruck von den Umst?nden, unter denen der Heidelberger Chemiker arbeitete und lebte und schildern die Beziehung zu seinen Kollegen, Sch?lern, Freunden und Verwandten. Aus Briefen an seine Mutter geht Gmelins Teilnahme an einem verbotenen Duell hervor und wie er bei der ?berf?hrung eines M?rders half. Weitere Briefe und Akten zeigen, dass der Wissenschaftler auch romantische Gedichte verfasste und sich unerm?dlich f?r den Bau des Aussichtsturmes auf dem Heidelberger K?nigstuhl einsetzte. Als Papierm?ller und Gesch?ftsmann war er wenig erfolgreich. Das vorliegende Buch beinhaltet ?ber 200 Briefe von und an Leopold Gmelin und zeigt ein umfassendes Gesamtbild vom Leben und Wirken dieses Heidelberger Chemikers, dessen Werke Spuren bis in die heutige Zeit hinterlassen haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.