Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Psychologie, Note: 1,0, P?dagogische Hochschule Karlsruhe (Psychologie), Veranstaltung: Leistungen entwickeln, ?berpr?fen und bewerten, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausarbeitung des Themas Verhaltensbeobachtung, Beurteilung - Ratingskalen habe ich mich entschlossen, zuerst einen kleinen ?berblick ?ber die Verhaltensbeobachtung im Allgemeinen zu geben, bevor ich zu dem eigentlichen Thema Ratingskalen komme. Im ersten Kapitel f?hre ich zun?chst verschiedene Defintionen von Verhaltensbeobachtung an. Im zweiten Schritt betrachte ich die unterschiedlichen Formen von Verhaltensbeobachtung. Dabei unterscheide ich zwischen systematischer und unsystematischer Beobachtung. Wann leigt welche Beabchtung vor? Des Weiteren werden die G?tekriterien - Objektivit?t, Reliabilit?t und Validit?t - betrachtet. Im zweiten Kapitel setze ich mich dann mit den Ratingskalen auseinander. Welche Arten von Ratingskalen gibt es? Was unterscheidet sie voneinander? Welche Beurteilungsfehler k?nnen bei Ratingskalen auftreten? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Das sind die Fragen, die im zweiten Kapitel beantwortet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.