Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Lebensstilanalysen im Vergleich: Bourdieus feine Unterschiede und Schulzes Erlebnisgesellschaft [German] Book

ISBN: 3638724654

ISBN13: 9783638724654

Lebensstilanalysen im Vergleich: Bourdieus feine Unterschiede und Schulzes Erlebnisgesellschaft [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universit t T bingen (Institut f r Soziologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensstilforschung scheint in letzter Zeit zu einer der bekanntesten und rege diskutiertesten Forschungsrichtungen der Soziologie geworden zu sein. Neben der Marktforschung, welche die Lebensweise der Einzelnen relativ genau erforscht um ihre Produkte "an den Mann" zu bringen, gibt es seit den 1980er Jahren eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien, die sich im Rahmen von Lebensstilanalysen mit dem sozialen und kulturellen Wandel der Gesellschaft besch ftigen. Dabei fallen die Diagnosen und Beschreibungen der Gesellschaft h chst unterschiedlich aus: Bis in die 1970er Jahre wurden die Lebensstile fast ausschlie lich in einem Zusammenhang von sozio konomischen Lagebedingungen und subjektiven Lebensweisen betrachtet. Die Einteilung der gesellschaftlichen Gro gruppen mit ihrer jeweils eigenen Lebensweise wurde vor allem an dem ihnen zur Verf gung stehenden Geld festgemacht. Seit den 1980er Jahren nderte sich dies: Es wurden weitere Faktoren ber cksichtigt, vor allem wurden verst rkt die soziokulturellen Bedingungen betrachtet. Es wird argumentiert, dass aufgrund von ver nderten Lebensbedingungen die individuellen Lebensweisen von sozio konomischen Lagebedingungen entkoppelt worden sind. Zwei Schlagw rter, die dabei immer wieder Verwendung finden hei en "Individualisierung" und "Entstrukturierung." Damit soll, etwas zugespitzt formuliert, der angebliche Wandel der heutigen Gesellschaft hin zu einer losen Vereinigung aus individuellen, voneinander unabh ngigen Personen beschrieben werden, in der jeder "sein eigenes S ppchen kocht," in der jeder sein eigenes Leben lebt. Manche Autoren zeichnen ein Bild der Gesellschaft, in der sich gemeinsame Lebensstile sich anscheinend v llig aufgel st haben, das also ganz im Geg

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.18
Save $2.72!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured