Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Anlass dieses Referats brauchte ich nicht lange zu suchen. Ich habe im Oktober 2003 mit einer Gruppe von Studenten aus unserem Fachbereich Sozialwesen und unserem Professor Dr. jur. Hubertus Lauer an einem Studentenaustausch mit der Gallaudet University in Washington teilgenommen. Um diese Erlebnisse und Eindr cke bestm glich zu verarbeiten, schien mir und letztendlich nat rlich auch meinen Pr fern, ein Referat als angebracht. Der Umgang mit dem Thema Geh rlosigkeit und den Folgen dieser Einschr nkung war f r mich zum damaligen Zeitpunkt praktisch unbekannt. Dies mag sich bestimmt f r die meisten von uns genauso darstellen. Genau an diesem Punkt aber m chte ich ankn pfen. Geh rlosigkeit ist ein Thema, was gerade in der Sozialarbeit einen unheimlich hohen Stellenwert haben m sste. Die Problemlagen und ngste dieser Menschen sind praktisch auf Sozialarbeit gem nzt. Sei es bei der schulischen und beruflichen Ausbildung, beim Umgang mit mtern oder auch nur beim Einkaufen. Geh rlose Menschen m ssen einen Weg in die Gesellschaft finden k nnen, wenn sie das wollen. Wir m ssen sie dabei unterst tzen, dass ist unsere Aufgabe als Sozialarbeiter. Jetzt stellt sich nat rlich die Frage: Was hat das mit Amerika und unserem Austausch zu tun? In Amerika haben wir gelernt, wie ein m glicher Umgang mit Geh rlosigkeit weitestgehend ohne ffentliche Diskriminierung stattfinden kann. Sei es beim Fernsehen, dass zu 90 Prozent untertitelt ist, beim Bahn fahren mit speziellen Leuchtsignalen, beim Eintreffen der Bahn oder bei dem Buchfestival auf der "Mall", bei dem bei jeder Rede auch ein Geb rdensprachdolmetscher bersetzt. Geh rlose k nne am ffentlichen Leben teilnehmen, wenn Sie das wollen. Sie haben die M glichkeit in einer h renden Welt zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass dies in Deutschland nicht in diesem Ma e der Fall ist. E
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.