Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Wortbedeutung und Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz "Logic and Conversation" von 1975 besch ftigt sich H. Paul Grice mit dem Ph nomen der Differenz zwischen Gesagtem und Gemeintem. Einen Teil solcher F lle beschreibt er als sogenannte Implikaturen, wobei er sein Augenmerk v.a. auf die "conversational implicatures" (Grice 1975, S.307) richtet. Er geht dabei von der Existenz eines Kooperationsprinzips und bestimmter Maximen f r die Gespr chsf hrung aus, deren Beachtung durch den Sprecher der H rer grunds tzlich voraussetzt. Falls eine u erung durch den Sprecher nun auf den ersten Blick gegen diese Prinzipien verst t oder sie nur m ig erf llt, interpretiert der H rer Grice zufolge diese u erung in einer Weise um, so dass zumindest das Gemeinte mit den Prinzipien in Einklang ist. Diese Uminterpretierung ber das w rtlich Gesagte, die Semantik der u erung hinaus, ist das, was Grice als konversationelle Implikatur bezeichnet. Grice und in seiner Nachfolge und Weiterf hrung auch Stephen Levinson (in dem Kapitel "Conversational implicature" seines Grundlagenbuches "Pragmatics" von 1983, deutsch 1994) teilen die konversationellen Implikaturen in dreierlei Hinsicht ein: Zum einen nehmen sie eine Einteilung der Implikaturen nach der jeweiligen Gespr chsmaxime vor, die f r das Zustandekommen der Implikatur verantwortlich ist, d.h. also z. B. der Quantit tsmaxime, der Maxime der Art und Weise, etc.. Zum zweiten unterteilt Levinson die konversationellen Implikaturen in Standardimplikaturen, bei denen der Sprecher die Maximen grunds tzlich beachtet, und in Implikaturen, die entstehen, wenn der Sprecher eine oder mehrere der Maximen bewu t mi achtet, verletzt oder aussch pft. Als dritte Einteilungskategorie dient Grice und Levinson die Frage, ob die entstandene konversationelle Implikatur von spezifischen Kontexten abh
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.