Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universit t Salzburg, Veranstaltung: Universit tslehrgang Sports Physiotherapy, Sprache: Deutsch, Abstract: Laufanalysen werden zu vielf ltigen Zwecken und von unterschiedlichen Anbietern offeriert. Unklar ist, ob ein Beobachtungsschema, vergleichbar wie in der beobachtenden Ganganalyse nach Perry, das einen Abgleich mit einer hypothetischen Norm zul sst, Anwendung finden kann. Gegenstand dieser Literaturrecherche ist, g ltige Beobachtungskriterien in der Laufanalyse zu sichten und zu diskutieren. Hierzu wird der Fragestellung nachgegangen, ob detaillierte Beschreibungen des Laufs existieren, die eine Bestimmung des normalen Laufs zulassen. Es wird untersucht, ob dem Laufen, ebenfalls wie dem Gang, verschiedene standardisierte Phasen zugeordnet werden k nnen, Normwerte f r Gelenkwinkel definiert sowie Bewegungsabl ufe, Muskelaktivierungen und Drehmomentanforderungen beschrieben sind. Ein solches Schema w rde weitergehend erlauben, auch ohne Verwendung hochinstrumentalisierter Methodik, pathologische Abweichungen beim Laufen zu erkennen, diesen m glichen Ursachen zuzuordnen und ad quat therapeutisch zu intervenieren. Eine Standardisierung in der beobachtenden Laufanalyse w re m glich, um Untersuchern in der t glichen Arbeit mit L ufern ein Untersuchungsschema zu empfehlen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.