Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,7, Hochschule f?r Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Fertigungsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Honen ist spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Die Werkzeuge mit gebundenem Korn f?hren dabei eine Schnittbewegung in zwei Richtungen durch, so dass sich die Arbeitsspuren ?berkreuzen. Zwischen Werkzeug and Werkst?ck besteht meistens eine Flachenber?hrung an der die Bearbeitung stattfindet. Durch ihre typische Textur, im Gegensatz zum Polieren, stellt das Honen ein ideales Verfahren dar, Oberfl?chen herzustellen, die optimale Schmier- und Gleiteigenschaften aufweisen. Der Honprozess dient aber auch zur Erh?hung der Rundheit, des Traganteils, der Ma haltigkeit. Die Geschwindigkeitskomponenten bestimmen beim Honen die Geometrie der fertigen Oberfl?chentopographie. Bei dem aufgezeigten und detailliert beschriebenen Versuch kann man sehr sch?n den Einfluss der Parameter von der realen Seite (Messwerte) und der Hypothese (gerechnete Werte) in Hinblick auf den Traganteil und der Rauhigkeit vergleichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.