Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Bergische Universit t Wuppertal, Veranstaltung: Licht - Geschichte(n) und Theorien zu Licht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Licht aufgehen, Licht werden lassen, Licht ins Dunkel bringen, erleuchtet sein - all diese Redewendungen des deutschen Sprachgebrauchs werden positiv assoziiert. Diese begriffliche Verkn pfung von Licht und 'dem Guten' l sst sich bis zum antiken griechischen Philosophen Platon zur ckf hren, welcher in seinem Sonnengleichnis die Sonne mit der Idee des Guten, das Licht mit der Wahrheit gleichsetzt. Zugleich beschreibt er das eigentliche Gute des Lichts mit dem damit einhergehenden Verm gen des Erkennens. In philosophischer Hinsicht ist Licht nicht nur ein darstellendes Medium, sondern selbst schaffend, indem es "die Bilder generiert", die als die Wirklichkeit der Welt wahrgenommen werden. Es bebildert, ja bildet unsere visuelle Wirklichkeit, unsere Vorstellung von der Wahrheit. Im Wechselspiel mit Schatten schafft es den Raum, in dem wir uns bewegen und erm glicht uns dadurch erst unsere Umgebung optisch zu erfahren. Abgesehen von diesen Aspekten haftet dem Licht seit hunderten von Jahren ebenso eine gesellschaftliche Funktion an: Die Wahrung von Moral und Ordnung - folglich ein Garant f r Sicherheit. Licht wurde damit zum Kriterium f r Sicherheit durch Kontrolle. Diese Funktion des Lichtes und seinen Erscheinungen eskaliert bis heute zu einer Form der berwachung und berflutung durch virtuelle, mediale Welten, wodurch als M glichkeit der Relaxation ein Bed rfnis nach k nstlerischen Reinr umen resultiert. Das Individuum ist zur "organischen Prothese des Anorganischen geworden", sodass der K rper im Kontext des digitalen Medienzeitalters nur als Interface zwischen Gehirn und Maschine fungiert, sonst jedoch seine Funktion verliert. Denn 'die Bretter die die Welt bedeuten' sind nicht l nger h lzern. In der 'modernen Gesellschaft' sind Sie nur mehr diffu
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.