Obgleich die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich mit einem neuen künstlichen Hüftgelenk die Lebensqualität deutlich verbessern würde, zögern viele Betroffene aus Angst und Unwissenheit die Entscheidung für die Operation unnötig hinaus.
Der Ratgeber enthält wichtige Informationen zu künstlichen Hüftgelenken und dazu, auf welche Weise sie im Körper funktionieren. Sie erfahren Details zu Krankengeschichten und Prothesentypen, zur Anatomie des Hüftgelenks und zur Entstehung, Ausprägung und Behandlung von Arthrose sowie zu Methoden der Physiotherapie. Zahlreiche Berichte von Patienten werden mit fachärztlichen Erläuterungen verknüpft. Checklisten, Übersichten und Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung. Übungsanleitungen für das tägliche Bewegungstraining des operierten Hüftgelenks geben Hinweise für Ihren Weg aus dem Schmerz.