Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft?: Ein Beitrag zur Debatte um die Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft im 19. Jh. im Kontext der Darstell [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Ruhr-Universit t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich im Besondern mit Heinrich Rickert und seiner Position im Kontext der Debatte um die Natur- und Geisteswissenschaften im Kreis des Neukantianismus. Chronologisch tritt Heinrich Rickert in den Kreis der "Debattierenden" nach Dilthey und Windelband und m chte den Begriff Kulturwissenschaft als Gegenbegriff zur Naturwissenschaft instruieren und gerade nicht die Begriffe Geisteswissenschaften (Dilthey) oder Historische Wissenschaften (Windelband) bernehmen, weil beide Begriffe im Hinblick auf den Objektbereich der betreffenden Wissenschaften (materiale Gesichtspunkte) und die Methodologie (formale Gesichtspunkte) zu irref hrenden Einteilungsm glichkeiten der Einzelwissenschaften gelangen und diese unzureichend beschreiben. Rickert bezieht sich bei seiner Kritik besonders auf die scheinbar unreflektierte Gegen berstellung der Mechanik und der Psychologie und deren je "vorbildlichen" Methoden f r die Einzelwissenschaften als grundlegendste Vertreter der K rper- beziehungsweise Geisteswissenschaft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.