Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir kommen t glich mit Menschen in Kontakt, die eine andere Kultur leben, als sie uns bekannt ist. Menschen die eine andere, f r uns fremde Religion pflegen, andere Lebensgewohnheiten haben und manche Dinge einfach anders angehen. Besonders in der Pflege, wo man sehr engen und intimen Kontakt zu fremden Menschen hat, f hrt das nicht selten zu Diskrepanzen. Die folgende Arbeit ist fokussiert auf muslimische Mitb rger. Sie stellt kurz dar, wie t rkische Migranten, die nun schon in der dritten oder vierten Generationen hier leben, ins Aufnahmeland Deutschland kamen und gibt einen Kurzeinblick in den Islam. Die durch das Aufeinandertreffen der deutschen und der t rkischen Lebensgewohnheiten entstehenden Kommunikationsprobleme werden kurz erl utert und die Besonderheit des Gesundheitszustandes von Migranten wird dargestellt. Ungewissheit ist ein Zustand, der in der t rkischen Kultur als bedrohlich empfunden wird. T rken reagieren oft sehr emotional und haben gro e Schwierigkeiten, andere Ansichten und Meinungen zu tolerieren (vgl. v. Bose et al 2012, S. 167). Auf diese und weitere Differenzen, die brisant f r das Gesundheitswesen sind, wird n her eingegangen. Speziell im station ren Bereich f hren verschiedene Auffassungen von Werten und Normen immer wieder zu Unsicherheit und Missverst ndnissen. F r viele Pflegende stellt die Betreuung von Muslimen eine Herausforderung dar. Dabei wollen sie doch nur auf die Bed rfnisse ihrer muslimischen Patienten eingehen. Problematiken entstehen durch den Glauben und dadurch begr ndete Verpflichtungen im Umgang mit Angeh rigen, bei der Ern hrung, im Umgang mit der Intimsph re und mit Tod, Trauer und Schmerz. Es werden L sungsans tze formuliert, die den Mitarbeitern in Einrichtungen des Gesundheitswesens Unterst tzung bieten sollen, um kulturbedingte Konflikte erkennen und l sen zu k n
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.