Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, Universit t Salzburg (Fachbereich Transkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Anerkennung von kulinarischen Traditionen, beispielsweise der franz sischen Speisenfolge, als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit, schuf die UNESCO einen neuen, kulturellen Blick auf den Bereich des Essens und Trinkens. F r viele immaterielle Kulturg ter bedeutet die Aufnahme in das Kulturerbeverst ndnis M glichkeiten einer gezielten Inwertsetzung. Mit der Sicht auf den sterreichischen Wein, unter der Folie des immateriellen Kulturerbes, k nnen Geschichte(n), Traditionen und Herkunft f r die heimische Weinwirtschaft einen Wettbewerbsvorteil bieten. Durch die Konkurrenzsituation auf dem globalen Weinmarkt kann das eigene Kulturerbe wesentlich zum Profil des heimischen Weines beisteuern und seine Position bei den heimischen Konsumenten festigen sowie ausbauen. Besonders der Tourismus bietet dem immateriellen Kulturerbe eine B hne, sich darzustellen und aus dem Weinreisenden einen loyalen Konsumenten zu machen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.