Manfred Kyber: K stenfeuer. Drama in drei Akten Erstdruck: Stuttgart, Seifert 1923. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Rabe, um 1845. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Kopenhagen, 1660. Nach dem Krieg mit Schweden herrscht Unruhe auf See und an Land. Der Reeder Kristiansen treibt sein Schiff Anna Kathrin mit kostbarer Fracht zur Abfahrt, doch dunkle Ahnungen und ein unheilvoller Traum des jungen Matrosen Bjerring ersch ttern die Mannschaft. Inmitten politischer Intrigen, Standesd nkel und heimlicher Liebe zwischen der Reederstochter Karin und dem Steuermann Sven steht alles auf dem Spiel. W hrend das K stenfeuer bei Skagen leuchtet, steuert das Drama einem unausweichlichen Schicksal entgegen. ber den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder f r das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schlie t sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vortr ge ber Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach L wenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei f r den Tierschutz. Am 10. M rz 1933 stirbt Manfred Kyber in L wenstein und wird neben der als Seherin von Prevorst bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3743751763
ISBN13:9783743751767
Release Date:August 2025
Publisher:Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Ber
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.