Eine verst ndliche Einf hrung in die K rperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, K rpererleben, Ged chtnis, Emotionen, kindliche Entwicklung oder K rperkommunikation f r eine Einbeziehung des K rpers in die psychotherapeutische Behandlung haben.
Aus dem Inhalt:
Seit vielen Jahren sind verschiedene Ans tze zur Therapie mit dem K rper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des K rpererlebens, des K rperausdrucks und der K rperkommunikation einschlie t.