Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp dagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Lehrerbild in der ffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widerspr chlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als "faule S cke" vom Bundeskanzler beschimpft oder als berharte "Pauker" bezeichnet, die den Bezug zur Realit t verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Sch lerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der ffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest der h rt, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschlie end in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umst nde werden gebetsm hlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielf ltige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die ffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begr ndet wird. Dabei soll dar ber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ans tze finden, das Lehrerbild in der ffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.