Kids' Book Fair: Get books for as low
as $2.99 each. Get the Promo Code →
Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kritik des Mythos einer unbedingten Integrativität von Sport: Vielfalts- und Differenzverhältnisse im Sport und Möglichkeiten ihrer pädagogischen Bear [German] Book

ISBN: 365662058X

ISBN13: 9783656620587

Kritik des Mythos einer unbedingten Integrativität von Sport: Vielfalts- und Differenzverhältnisse im Sport und Möglichkeiten ihrer pädagogischen Bear [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Interkulturelle P dagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (P dagogik), Veranstaltung: Interkulturelles Lehren und Lernen in Verhältnissen von Differenz und Dominanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Sport wird im Alltagsverst ndnis nicht selten eine per se integrative Qualit t zugesprochen. Vor dem Hintergrund der im Seminar bearbeiteten Zusammenh nge von Lehren und Lehren in Verh ltnissen von Vielfalt, Differenz und Dominanz soll diese idealisierte Vorstellung von Sport und der Mythos seiner unbedingten Integrationskraft einem kritischen, kultursoziologischen Blick unterzogen werden, der gleichsam darauf ausgerichtet wird auszuleuchten, wie solche Verh ltnisse in sportp dagogischen Herangehensweisen, entlang sportiver K rperpraxen aufgesp rt und zur Reflexion gebracht werden k nnten. Das folgende Kapitel 2 führt in die gängige Vorstellung vom Mythos des Sports als Integrationsidylle ein, zeichnet dessen zugrundeliegenden Ursprünge und Traditionslinien nach und benennt Instanzen, die für ihren Fortbestand verantwortlich gehalten werden können. Das Kapitel 3 bemüht daraufhin eine (kultur-)soziologische Perspektive auf Sport und markiert innerhalb dessen - quasi als desillusionierende, kritische Reflektion der im ersten Kapitel vorgestellten "Integrationsidylle" - Verhältnisse von Vielfalt, Differenz und Dominanz. Diese werden vornehmlich auf der Ebene des Körperlichen und des Lebensstils kenntlich gemacht. Bezogen hierauf wird abschlie end der Versuch unternommen, grundlegende Möglichkeiten und Grenzlinien einer Integrativität von Sport aufzuzeigen. Im 4. Kapitel werden wesentliche, im Seminar behandelte, pädagogische Diskurse (interkulturelle Pädagogik & Diversity-Ansatz) vorgestellt, die sich mit konstruktiven Möglichkeiten und Strategien des Umgangs mit Pluralitäts- und Ungleichheitsverhältnissen beschäftigen, wie sie vorab für den Sport kenntlich gemacht wurden.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured