Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kritik der Grundschulempfehlung im Kontext der Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit [German] Book

ISBN: 3346667219

ISBN13: 9783346667212

Kritik der Grundschulempfehlung im Kontext der Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,3, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Rolle die Grundschulempfehlung bei der Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit spielt und wie genau sie diese f?rdert. Spricht man ?ber soziale Ungleichheiten, so spricht man zwingend ?ber sozio-?konomische Schichten. Hinter diesen verbergen sich mehrere Faktoren, die definierend und ma gebend sind. Vor allem das kulturelle Kapital und der Habitus sind f?r diese Untersuchung von gro er Bedeutung, da sie auf den Bildungsweg und den Bildungserfolg einen gro en Einfluss haben. Daher f?ngt diese Arbeit mit der Abhandlung ?ber den Habitus und das kulturelle Kapital. Folgend werden die Grundschulempfehlung, ihre Entstehungsgeschichte und der rechtliche Rahmen, Abl?ufe und Prozesse behandelt. Es gibt viele Begrifflichkeiten, die die grundschulische Empfehlung der Schulform der Sekundarstufe I bezeichnen. Um die Lesbarkeit zu erleichtern, werden in dieser Arbeit die Begriffe Grundschulempfehlung, ?bergangsempfehlung, Schulformempfehlung etc. als Sammelbegriffe verwendet. Bildung ist L?ndersache. Alle Bundesl?nder haben unterschiedliche Schulstrukturen. Die einzige Schulform der Sekundarstufe I, die in allen Teilen Deutschlands vertreten ist, ist das Gymnasium. Die Anzahl und die Art der Alternativen sind jedoch unterschiedlich. Nichtdestotrotz bleibt das Gymnasium die beliebteste Schulform. Da es unter den Bundesl?ndern einen Trend zur Zweigliedrigkeit gibt, konzentriert sich diese Arbeit vor allem auf die Wahl zwischen einem Gymnasium und einer alternativen nichtgymnasialen Schulform. Abschlie end wird das Ph?nomen Grundschulempfehlung mit den Theorien des Habitus und des kulturellen Kapitals nach der Frage des genauen Beitrags zur Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit untersucht.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$44.07
Save $3.43!
List Price $47.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured