Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Krisenkommunikation bei Imagekrisen.: Souverän entscheiden. Unternehmenswerte schützen. (Softcover) [German] Book

ISBN: 3987340002

ISBN13: 9783987340000

Krisenkommunikation bei Imagekrisen.: Souverän entscheiden. Unternehmenswerte schützen. (Softcover) (German Edition)

Handeln Sie bei Imagekrisen souver n und sch tzen Sie Unternehmenswerte - mit einem Konzept, das wissenschaftlich fundiert ist und sich in der Praxis bew hrt hat.Vergessen Sie pauschale Regeln und verstehen Sie, was bei Imagekrisen aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive geschieht.Das Hintergrundwissen wird umfassend vermittelt und die Vorgehensweise Schritt f r Schritt entwickelt.Umfang: 242 Seiten Abbildungen: 22 Tabellen: 20 Literaturverweise: 385 Produktbeschreibung:

M chten Sie in der Krisenkommunikation souver n handeln und Unternehmenswerte sch tzen? Suchen Sie nach mehr als nur oberfl chlichen goldenen Regeln und pauschalen Checklisten? Dann ist dieses Buch f r Sie das Richtige.
Es vermittelt ein wissenschaftlich fundiertes und in der Praxis bew hrtes Verst ndnis, um Krisensituationen aus kommunikativer Perspektive zu bewerten und zu bew ltigen.
Erfahren Sie, wie Sie in verschiedenen Krisensituationen systematisch entscheiden k nnen, wann wer was zu wem ber welchen Kanal kommunizieren soll und ob eine Intervention auf dem Rechtsweg lohnend erscheint.
Dabei wird das theoretische Hintergrundwissen umfassend vermittelt und die Vorgehensweise Schritt f r Schritt entwickelt.
Das Buch richtet sich an Menschen, die in der Praxis Krisenkommunikation verantworten, also etwa an die Gesch ftsf hrung, die Leitung und die Fachkr fte in der Unternehmenskommunikation und in der Krisenberatung, ist jedoch ebenso als Einf hrung und Handbuch f r Lehrende und Studierende geeignet.

Inhalts bersicht:

Vorwort
1 Einf hrung
1.1 Der allgemeine Krisenbegriff
1.2 Der Krisenbegriff in den Wirtschaftswissenschaften
1.3 Zu den Herausforderungen der Krisenkommunikationsforschung
1.4 Krisen in Phasenmodellen
1.5 Social Media und Krisenkommunikation
2 Theorie der Imagekrise
2.1 Grundbegriffe
2.2 Ableitung und Definition des Begriffs der Imagekrise
2.3 Einflussgr en auf das Schadensausma der Imagekrise
2.4 Zusammenfassung
2.5 Einschr nkungen und Ausblick
3 Krise und Organisation
3.1 Routine oder Grenzerfahrung
3.2 Imagekrise und organisatorische Aufstellung
4 Kommunikative Intervention in der Imagekrise
4.1 Zeitpunkt der kommunikativen Intervention
4.2 Quelle der kommunikativen Intervention
4.3 Nachricht der kommunikativen Intervention
4.4 Zielgruppen der kommunikativen Intervention
4.5 Kan le der kommunikativen Intervention
4.6 Einschr nkungen und Ausblick
4.7 Nach der Erstinformation: Wie geht es weiter?
5 Intervention auf dem Rechtsweg
5.1 Bewertung ffentlicher u erungen
5.2 Rechtsanspr che bei einer unwahren Tatsachenbehauptung
5.3 Handlungsempfehlungen
5.4 Einschr nkungen und Ausblick
6 Literaturverweise
7 Stichwortverzeichnis

Informationen zum Autor

Der Autor ist Director Consulting und Strategic Advisor der komm.passion GmbH Team Farner. Er ber t und unterst tzt seit rund zwei Jahrzehnten Krisenst be, C-Level-Executives, Topmanager und Presseteams in akuten Krisenf llen nationaler und internationaler Tragweite

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$36.72
Save $2.13!
List Price $38.85
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured